Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
buchhaltung:erechnung [2024/09/12 09:49] walter [E-Rechnung] |
buchhaltung:erechnung [2024/09/12 10:37] (aktuell) walter [E-Rechnung] |
||
---|---|---|---|
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
*gotomaxx kostet als Einzellizenz 79,90 EUR pro Monat, als Netzwerklösung für 3 User 129,90 EUR pro Monat. | *gotomaxx kostet als Einzellizenz 79,90 EUR pro Monat, als Netzwerklösung für 3 User 129,90 EUR pro Monat. | ||
+ | Neben den genannten Systemen gibt es noch sog. Generatoren für XRechnungen, die vorgefertigte Formulare anbieten (meistens online), in die hinein man seine Daten eingeben und daraus eine XRechnung erzeugen kann. Sie bieten aber keine gesetzeskonforme Archivierung an. Eine Übersicht über solche Generatoren ist z. B. bei | ||
+ | |||
+ | https://www.gruenderkueche.de/fachartikel/xrechnung-erstellen-so-funktioniert-es-diese-tools-gibt-es/ | ||
+ | |||
+ | zu finden. | ||
+ | |||
+ | Ein sehr interessanter und dazu noch kostenfreier Generator ist der von pdf24.org: | ||
+ | |||
+ | https://tools.pdf24.org/de/elektronische-rechnung-erstellen | ||
+ | |||
+ | Mein erster Eindruck: | ||
+ | |||
+ | *positiv: sehr einfach zu bedienen, neben XRechnung kann auch ZUGfERD-Rechnung erstellt werden; andere abgespeicherte Rechnung kann als Muster geladen und mit neuen Daten versehen werden | ||
+ | *negativ: keine Archivierung gemäß | ||
+ | |||
===== Getestete Systeme ===== | ===== Getestete Systeme ===== | ||