Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ebook:word2cleanhtml

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
ebook:word2cleanhtml [2025/06/30 16:18]
walter
ebook:word2cleanhtml [2025/06/30 16:23] (aktuell)
walter
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Von Word zu HTML (und letztlich zu XHTML) ====== ====== Von Word zu HTML (und letztlich zu XHTML) ======
 Es gibt mehrere Möglichkeiten,​ aus einer .docx-Datei eine saubere .html-Datei zu erhalten: Es gibt mehrere Möglichkeiten,​ aus einer .docx-Datei eine saubere .html-Datei zu erhalten:
 +  - Word-Datei mit einem anderen Programm öffnen und dann von hier aus als EPUB abspeichern. Folgende Programme kommen in Frage: 
 +    *Papyrus Autor 
 +    *LibreOffice 
 +    *TextMaker 
 +    *InDesign 
 +    *FrameMaker
   - **Mammoth-DOCX-Converter**:​ Hierbei handelt es sich um ein WordPress-Plugin. Näheres zu finden bei [[https://​www.wgv-projekte.de/​pam-intrawiki_software/​doku.php?​id=wp:​plugins#​mammoth_docx_converter]]   - **Mammoth-DOCX-Converter**:​ Hierbei handelt es sich um ein WordPress-Plugin. Näheres zu finden bei [[https://​www.wgv-projekte.de/​pam-intrawiki_software/​doku.php?​id=wp:​plugins#​mammoth_docx_converter]]
   - **Word to Clean HTML**: Hierbei handelt es sich um eine Website (https://​word2cleanhtml.com/​),​ in die das HTML, das man mit Word erzeugt hat (Speichern unter - HTML), einladen kann. Der HTML-Code wird dann auf Knopfdruck bereinigt:   - **Word to Clean HTML**: Hierbei handelt es sich um eine Website (https://​word2cleanhtml.com/​),​ in die das HTML, das man mit Word erzeugt hat (Speichern unter - HTML), einladen kann. Der HTML-Code wird dann auf Knopfdruck bereinigt:
ebook/word2cleanhtml.txt · Zuletzt geändert: 2025/06/30 16:23 von walter