Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


indexing:cindex

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
indexing:cindex [2024/09/11 10:47]
walter [Cindex 4]
indexing:cindex [2025/09/05 15:32] (aktuell)
walter [Expand-Funktion]
Zeile 31: Zeile 31:
  
 Nicht nur der Quellcode, sondern auch das installationsfähige Cindex-Paket ist kostenfrei. Eine Testversion mit eingeschränkten Fähigkeiten ist daher nicht mehr nötig. Für Windows gibt es neben der Einzelnutzer-Version sogar eine Publisher’s Edition, die netzwerkfähig ist, also von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden kann. Nicht nur der Quellcode, sondern auch das installationsfähige Cindex-Paket ist kostenfrei. Eine Testversion mit eingeschränkten Fähigkeiten ist daher nicht mehr nötig. Für Windows gibt es neben der Einzelnutzer-Version sogar eine Publisher’s Edition, die netzwerkfähig ist, also von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden kann.
 +
 +==== Neuerungen in Cindex 4.4 ====
 +  ***Flip Headings:** vertausacht bei einer ausgewählten Gruppe von Einträgen die Inhalte von Main Heading und Sub-Heading
 +  ***Compare Index:** vergleicht die Inhalte zweier Cindex-Dateien
  
 ===== Cindex 4 ===== ===== Cindex 4 =====
Zeile 108: Zeile 112:
       *b) per **Makro** (kann aufgezeichnet werden) (s.u.)       *b) per **Makro** (kann aufgezeichnet werden) (s.u.)
   *Umgekehrt kann Text eine Formatierung zugewiesen werden, indem der Text markiert und dann im Bearbeitungsfenster "​B"​ (Fett) oder "​I"​ (kursiv) zugewiesen wird; geht auch per Tastenbefehle:​ **Strg-b** bzw. **Strg-i**.   *Umgekehrt kann Text eine Formatierung zugewiesen werden, indem der Text markiert und dann im Bearbeitungsfenster "​B"​ (Fett) oder "​I"​ (kursiv) zugewiesen wird; geht auch per Tastenbefehle:​ **Strg-b** bzw. **Strg-i**.
 +
 +===== Inhalt in Klammern mit Text davor vertauschen =====
 +  *Innerhalb eines einzelnen Datensatzes (Eintrags) gibt es dafür den Schalter "Swap Text in Parens"​. ​
 +  *Man könnte auch mit der Ersetzen-Funktion arbeiten:
 +    * suche nach <​nowiki>​^(.+) \((.+)\)$</​nowiki>​
 +    * ersetze durch  <​nowiki>​\2 (\1)</​nowiki>​
 +  *Möchte man das bei mehreren Einträgen auf einmal machen, muss aus den betroffenen Einträgen zuerst eine Gruppe gebildet werden (z. B. durch Suchen nach "​("​ im Feld Main).
 +    * nun werden alle Einträge markiert (Strg-a)
 +    * dann wird der Befehl "​Duplicate"​ aus dem Edit-Menü aufgerufen; dabei verschwinden die ursprünglich gruppierten Einträge in den Hintergrund,​ und die duplizierten Einträge bilden eine neue temporäre Gruppe, die angezeigt wird; das heißt, alle weiteren Aktionen wirken nur auf diese Gruppe. ​
 +    * zum Schluss wird der oben angegebene Suchen-Ersetzen-Lauf ausgeführt,​ und zwar mit "​Replace All".
  
 ===== Makros (bei Cindex 2) ===== ===== Makros (bei Cindex 2) =====
Zeile 230: Zeile 244:
  
 ===== Expand-Funktion ===== ===== Expand-Funktion =====
-Damit können Seitenverweise,​ die durch Komma voneinander getrennt sind, auf separate Datensätze verteilt werden, sodass ein **Sortieren nach Seitenzahl** möglich wird. Cindex ergänzt in den neuen Datensätzen automatisch alle benötigten Daten (wie Hauptthema, Unterthema usw.). Wichtig: Dadurch erübrigt sich bei Konvertierungen über Excel das Auffüllen der Daten in Excel. ​+Damit können ​mehrere ​Seitenverweise,​ die nur durch Komma voneinander getrennt sind und im selben Page-Feld stehen, auf separate Datensätze verteilt werden, sodass ein **Sortieren nach Seitenzahl** möglich wird. Cindex ergänzt in den neuen Datensätzen automatisch alle benötigten Daten (wie Hauptthema, Unterthema usw.). Wichtig: Dadurch erübrigt sich bei Konvertierungen über Excel das Auffüllen der Daten in Excel. ​
  
 Dass die Zahl der Datensätze bei Ausführung dieses Befehls zunimmt, ist eigentlich klar. Man sollte davon also nicht überrascht sein.  Dass die Zahl der Datensätze bei Ausführung dieses Befehls zunimmt, ist eigentlich klar. Man sollte davon also nicht überrascht sein. 
indexing/cindex.1726044455.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/11 10:47 von walter