Inhaltsverzeichnis

iPad

WiFI-Einstellungen

Dateiverwaltung

Datei-Austausch

Trotzdem können Dateien

Austausch zwischen iPad und Rechner

Austausch von einer App zur anderen

Drucken

Zum Drucken sollte nur eine App verwendet werden, die eine Verbindung zu Dropbox oder zu einem E-Mail-Konto herstellen und die PDFs lesen kann. Denn nur dann besteht die Möglichkeit, das Nichtvorhandensein einer Dateiverwaltung zu umgehen.

Page-Dokumente können z.B. per Mail verschickt werden, wobei man beim Verschicken gefragt wird, in welchem Format die Datei verschickt werden soll und zur Auswahl Page, PDF und Word angeboten werden.

Ohne dass ein PDF-Programm verwendet werden muss, kann z.B. PrintCentral oder PrintBureau direkt ein E-Mail-Konto abfragen und Anlagen im PDF-Format ausdrucken. Dasselbe gilt für Dropbox: Dropbox lässt sich in diesen Programmen als „Place“ einrichten und kann dann direkt angesehen und durchforstet werden. Heruntergeladene Dateien werden - wenn man „Save“ wählt - im App-eigenen Dateisystem gespeichert und sind später dann unter „Files“ zu finden.

Geeignete Apps:

Nicht geeignete Apps:

Browser

Absolut erstaunlich: Im iPad-Safari gibt es so gut keine Werkzeuge! Man kann

Ebenfalls stehen nicht zur Verfügung:

Daher ist es unausweichlich, andere Browser zu verwenden. Gute Alternativen sind:

Alle drei verfügen über die oben monierten Funktionen, wobei Perfect Browser nicht ganz so hakelig bei den Tabs ist wie Mercury und Atomic.

Spezielle Vorteile: